Digitales Mentoring

Das Projekt „Digitales Mentoring“ ist ein Verbundprojekt der FH Dortmund, der HS Bochum und der Westfälischen Hochschule. Die Konsortialführung hat die FH Dortmund. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, mit Hilfe von KI den Studienerfolg der Studierenden an allen drei Hochschulen zu erhöhen. Dabei werden verschiedene Ansätze an den drei Hochschulen verfolgt.
In einer ersten Akzeptanzstudie sowie qualitativen, partizipierenden Interviews wurde der Bedarf von KI-basierten Unterstützungstools überprüft und verifiziert.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden verschiedene Dashboards auf Leistungs- und Studiengangsebene entwickelt, um die Leistungen der Studierenden zu visualisieren und ihnen auf Grundlage von (nicht) erbrachten Leistungen individuelle Unterstützungsangebote an die Hand zu geben.
Als erstes Pilotfachgebiet dient dabei die Mathematik, für die unter anderem bereits gamifizierte digitale Übungsräume mit Hilfe von STACK entworfen wurden.