Hochschulallianz Ruhr

Vernetzt. Innovativ. Praxisnah.

Über uns

Die Hochschulallianz Ruhr ist ein Verbundprojekt der Hochschule Bochum, Fachhochschule Dortmund und Westfälischen Hochschule, die bereits seit mehreren Jahren in den Leistungsbereichen Lehre, Forschung, Third Mission zusammenarbeiten.

Der Verbund

Hochschulallianz
Ruhr

Der seit 2020 bestehende Verbund unter dem Namen „Hochschulallianz Ruhr“ dient der Professionalisierung sowie der institutionellen Verankerung der Partnerschaft und darüber hinaus der Analyse, Entwicklung und Nutzung von Synergien in den Bereichen Forschungsförderung, Wissenschaftliche Weiterbildung sowie Internationalisierung. Das Projekt wird durch die in Essen ansässige Stiftung Mercator finanziell unterstützt.

0

Cluster

0

Jahre Projektlaufzeit

0

Mio. EUR Fördersumme

0

Teammitglieder

Die Geschäftsstelle

Eröffnung der Geschäftsstelle

Mit einer Pressekonferenz am 14. Juli 2021 und der Premiere eines Imagefilms am 15. Juli 2021 wurde die gemeinsame Geschäftsstelle der Hochschulallianz offiziell eröffnet. Die Büroräume in Herne liegen geographisch im Mittelpunkt zwischen den drei Stammsitzen der Allianzhochschulen. Die offizielle Eröffnung war auch ein nach außen sichtbarer Startschuss für das Kooperationsprojekt „Hochschulallianz Ruhr“.

Seit über einer Dekade arbeiten die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule bereits strategisch zusammen. Angeregt durch die Erfolge der bisherigen Zusammenarbeit sowie die auf diesem Weg identifizierten Potenziale, wurde die gemeinsame Geschäftsstelle eingerichtet, um an einem zentralen Ort alles unter einem Dach zu haben.

Den Beginn der Eröffnung bildete ein Pressegespräch. Dort tauschten sich Professor Kriegesmann (Präsident der Westfälischen Hochschule), Professor Schwick (Rektor der Fachhochschule Dortmund), Professor Bock (Präsident der Hochschule Bochum), Dr. Dudda (Oberbürgermeister der Stadt Herne), Dr. Rohe (Geschäftsführer der Stiftung Mercator) und Dr. Hesse (Leiter der Geschäftsstelle der Hochschulallianz) in einem Livestream über Funktion und Perspektive der Geschäftsstelle aus.

Lebendig wurde es mit der offiziellen Erstausstrahlung eines zehnminütigen Kurzfilms am Folgetag. Mittels einer Reise durch das Ruhrgebiet beleuchtet der Film die Entstehungsgeschichte und die Bedeutung der Geschäftsstelle der Hochschulallianz für die Region.

mehr anzeigen

Unsere Cluster

Forschungsförderung

Internationalisierung

Wissenschaftliche Weiterbildung

Unsere Cluster

Forschungsförderung

Das Cluster Forschungsförderung begleitet die Allianzhochschulen dabei, gemeinsame Forschungsprofilschwerpunkte zu identifizieren und sichtbar zu machen. Die Fachkoordinator:innen wirken daran mit, hochschulübergreifende Strukturen der Zusammenarbeit der Forschungsförderung und Transferstellen und der forschenden Wissenschaftler:innen zu etablieren, sowie deren Sichtbarkeit im europäischen Forschungskontext zu erhöhen. Dies sind beispielsweise Austauschformate für die Forschungsförderung und Transferstellen, aber auch für die Forschenden zur interdisziplinären Vernetzung.

Das Cluster Forschungsförderung der Hochschulallianz Ruhr umfasst die Vizepräsidenten beziehungsweise Prorektoren für Forschung der drei Allianzhochschulen, die Mitarbeitenden der Forschungsförderungen und Transferstellen sowie drei Fachkoordinationsstellen. In der HAR-Aufbauphase bis 2024 stehen die institutionelle Verzahnung und die gemeinsame Entwicklung von Zielen und Maßnahmen im Vordergrund.

mehr anzeigen

Unsere Cluster

Internationalisierung

Das Cluster Internationalisierung macht es sich zur Aufgabe, sowohl die internationale Sichtbarkeit, Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit der Allianzhochschulen als auch die Mobilität ihrer Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten zu steigern. Ziel ist es, dem Ruhrgebiet mehr international erfahrene und interkulturell kompetente Absolvent:innen sowie internationale Fachkräfte zur Verfügung zu stellen.

Konkret geht es um die Identifizierung zukunftsträchtiger Zielregionen für die internationale Zusammenarbeit, die Schaffung weiterer hochwertiger internationaler Kooperationen in Forschung und Lehre, zusätzliche englischsprachige Lehrangebote, den Kompetenzaufbau im fremdsprachlichen und interkulturellen Bereich sowie um die Förderung einer lebendigen Willkommenskultur. Die Maßnahmen des Clusters werden in enger Abstimmung mit den beteiligten Hochschulen entwickelt.

mehr anzeigen

Unsere Cluster

Wissenschaftliche Weiterbildung

Der Wissenschaftlichen Weiterbildung kommt angesichts des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels stetig wachsende Bedeutung zu. Das Cluster macht es sich zur Aufgabe, die Zusammenarbeit der Allianzhochschulen im Bereich des berufsbezogenen lebensbegleitenden Lernens auszubauen. Ziel ist es, die Wissenschaftliche Weiterbildung im Portfolio des Hochschulverbunds als dritte Kernaufgabe neben Forschung und Lehre nachhaltig zu verankern.

Zielgruppen- und bedarfsorientierte Weiterbildungsformate, die von den Hochschulen gemeinsam angeboten werden, sollen neue Möglichkeiten für umfassende Bildungsbeteiligung in der Region schaffen. Das Cluster bildet zudem eine Plattform für den Austausch zwischen Hochschulen, Unternehmen und gesellschaftlichen Akteur:innen und leistet damit einen Beitrag zur Wirtschaftsraumentwicklung. Ausgehend von den Kompetenzprofilen der Partnerhochschulen, wie beispielsweise „Future Buildings for Metropolitan Change“, Nachhaltigkeit oder Künstliche Intelligenz, identifiziert das Cluster fortlaufend weitere inhaltliche Synergien.

mehr anzeigen

Unser Team

Hochschulallianz
Ruhr

Samiro Bojarra

Samiro Bojarra

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Bernd Kerkau

Bernd Kerkau

IT-Support

Anne-Katrin Blass

Anne-Katrin Blass

Fachkoordinatorin Wissenschaftliche Weiterbildung

Samiro Bojarra

Samiro Bojarra

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Gesine Hahn

Gesine Hahn

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Eva Hansmann

Eva Hansmann

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Markus Hesse

Markus Hesse

Gesamtprojektkoordinator

Bernd Kerkau

Bernd Kerkau

IT-Support

Daniel Krause

Daniel Krause

Fachkoordinator Internationalisierung

Dominik Naglav-Hansen

Dominik Naglav-Hansen

Fachkoordinator Forschungsförderung

Kristin Reinhard

Kristin Reinhard

Teamassistenz

Stefanie Schröder

Stefanie Schröder

Fachkoordinatorin Wissenschaftliche Weiterbildung

Susanne Stein

Susanne Stein

Fachkoordinatorin Internationalisierung

Lars W. Steinhoff

Lars W. Steinhoff

Kommunikationsmanager

Anne-Katrin Blass

Anne-Katrin Blass

Fachkoordinatorin Wissenschaftliche Weiterbildung

Samiro Bojarra

Samiro Bojarra

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Gesine Hahn

Gesine Hahn

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Eva Hansmann

Eva Hansmann

Fachkoordinatorin Forschungsförderung

Markus Hesse

Markus Hesse

Gesamtprojektkoordinator

Bernd Kerkau

Bernd Kerkau

IT-Support

Daniel Krause

Daniel Krause

Fachkoordinator Internationalisierung

Dominik Naglav-Hansen

Dominik Naglav-Hansen

Fachkoordinator Forschungsförderung

Kristin Reinhard

Kristin Reinhard

Teamassistenz

Stefanie Schröder

Stefanie Schröder

Fachkoordinatorin Wissenschaftliche Weiterbildung

Susanne Stein

Susanne Stein

Fachkoordinatorin Internationalisierung

Lars W. Steinhoff

Lars W. Steinhoff

Kommunikationsmanager

Kontakt

Unsere Büroräume liegen nicht nur im Herzen des Ruhrgebiets, sondern auch im geografischen Mittelpunkt der drei Hochschulen. Die zentral gelegenen Räume geben örtlichen Unternehmen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Kooperationspartner zu finden. Außerdem dienen die 270 Quadratmeter Fläche als dynamischer „Working Space“ für Angestellte der Initiativen, als Austauschplattform und Ideenschmiede.

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Kristin Reinhard
Teamassistenz
Hochschulallianz Ruhr
kristin.reinhard@hochschulallianz.ruhr
+49 2323 919870-12

Ihre Ansprechpartnerin

Kristin Reinhard
Teamassistenz
Hochschulallianz Ruhr
kristin.reinhard@hochschulallianz.ruhr
+49 2323 919870-12

Hochschulallianz Ruhr

Hochschulallianz Ruhr

Geschäftsstelle Herne
Berliner Platz 9
44623 Herne

Hochschulallianz Ruhr

Geschäftsstelle Herne
Berliner Platz 9
44623 Herne