Karriereportale der Hochschulen
Studentische Hilfskraft im Bereich Identifikation und Recherche
Ihre Aufgabengebiete umfassen:
• Identifikation und Recherche von Innovationspotentialen und anderen forschungstransfer-relevanten Themen
• Branchen- und Marktbeobachtungen, Aufbereitung der Ergebnisse für Stakeholder
• Unterstützung bei der Initiierung von Forschungsprojekten (Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, externe Forschungspartner:innen, Wissenschaftler:innen etc.)
• Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (z.B. Teilnahmeorganisation, Erstellung von Präsentationen)
• Erstellung und Versand von Newslettern Einladungen und anderen Mailings,
• Pflege von Verteilerlisten
Wiss. Mitarbeiter*in Forschungssupport und EU-Projektanbahnung und -abwicklung
Zu Ihren Aufgaben zählen im Besonderen:
• Aufbau und Pflege eines umfangreichen Netzwerks mit Unternehmen und wissenschaftlichen Partnern als auch neuer Forschungskooperationen
• Zusammenführung von hochschulübergreifenden Konsortien der Hochschulallianz Ruhr in neuen und etablierten Themenfeldern
• Unterstützung und Begleitung von durch Drittmittel (national und EU) geförderte Forschungsanträge
• Unterstützung der Projektteams bei der Projektabwicklung
• Unterstützung bei der Gewinnung von wissenschaftlichen, industriellen und internationalen Partnern
• Außendarstellung der Forschungskompetenz der Hochschulallianz Ruhr sowie Repräsentation gegenüber relevanten Akteuren der EU
Wiss. Mitarbeiter/wiss. Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupport
Zu Ihren Aufgaben zählen im Besonderen:
• Identifikation von Trends, Innovationen und Forschungsbedarfen, v.a. zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
• Entwicklung und Implementierung neuer Ideen und Ansätze für Kooperationen sowie dazu notwendiger Prozesse und Formulierung von Förderanträgen für die Projektideen unter der Einbindung aller relevanten Partner
• Erstellen von Förderanträgen einschließlich der inhaltlichen und redaktionellen Erstellung von Projektbeschreibungen
• Inhaltliche und organisatorische Konzeption und Evaluation von Innovationsformaten der Hochschulallianz in Abstimmung mit dem Projektteam und im Austausch mit den Allianzpartnern, z. B. Hackathons, Design Sprints und interaktive Veranstaltungen
• Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Innovationsformate und Veranstaltungen
• Aufbau und Pflege eines Netzwerkes der relevanten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen
Studentische Hilfskraft im Bereich Studiengang-Entwicklung und Lehre
Zu Ihren Aufgaben zählen im Besonderen:
• die Unterstützung der Verantwortlichen bei der Entwicklung des v.a. englischsprachigen Curriculums und bei der Umsetzung von Pilotformaten
• Rechercheaufgaben bzgl. Curriculum und Lehrformaten
• die Vor- und Nachbereitung und Dokumentation von Curriculum-Teamsitzungen
• Unterstützung bei der Organisation und Administration
Studentische Aushilfe
Ihre Aufgabengebiete umfassen v.a. die Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten in der Geschäftsstelle der Hochschulallianz Ruhr, z.B.
• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Verwaltung von Anmeldungen und Teilnehmerlisten
• Mithilfe bei der Erstellung von Kommunikations- und Marketingmaterialien
• Betreuung von Social-Media-Kanälen und Webseiteninhalten
• Allgemeine administrative Tätigkeiten und Materialmanagement
• Vorbereitung von Veranstaltungsräumen inklusive Technik