Search

Förderlandschaft EU: Horizon Europe

Am 14. Februar  lädt das Cluster Forschungsförderung der HAR  von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zum  Online-Workshop zum Thema Förderlandschaft EU: Horizon Europe“ ein.

 

Liebe WissenschaftlerInnen,

 

am 14.02.2025  findet jeweils von 10 bis 13 Uhr ein  Online-Workshop zum Thema „Förderlandschaft EU: Horizon Europe“ für die HAR-WissenschaftlerInnen statt.

 

Wir freuen uns sehr, Herrn Heich als Referenten begrüßen zu dürfen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Antragsteller und Gutachter wird er wertvolle Einblicke in folgende Themen geben:

  • Aufbau eines Arbeitsprogramms und eines Calls
  • Struktur eines Antrags für kollaborative Forschung
  • Wichtige Erfolgsfaktoren für Anträge
  • Evaluierungsverfahren von Anträgen
  • Finanzierungsmodelle und administrative Verfahren in Horizon Europe

 

Falls Sie spezifische Fragen haben, die während des Workshops behandelt werden sollen, können Sie diese vorab direkt an Herrn Heich senden: heich@heich-consult.de . Er wird diese in das Programm des Workshops integrieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen, Kollegen und Kooperationspartner weiterzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Samiro Bojarra

Grafik zum Thema Horizon Europe

14. feb 2025

10:00

-

13:00

Online

  • Google Calendar
  • Outlook
  • Microsoft 365
  • Yahoo Calendar
  • Apple Calendar
  • iCal

Anmeldung

Das Seminar ist bereits beendet. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns:

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik zum Thema Horizon Europe

Förderlandschaft EU: Horizon Europe

Am 14. Februar  lädt das Cluster Forschungsförderung der HAR  von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zum  Online-Workshop zum Thema „Förderlandschaft EU: Horizon Europe“ ein.   Liebe WissenschaftlerInnen,   am 14.02.2025  findet jeweils von 10 bis 13 Uhr ein  Online-Workshop zum Thema „Förderlandschaft EU: Horizon Europe“ für die HAR-WissenschaftlerInnen statt.   Wir freuen uns sehr, Herrn Heich als Referenten begrüßen zu

Weiterlesen
Foto von einem Workshop. Eine Person steht an einer Leinwand und zeigt darauf

Webinar: Vorstellung des neuen Arbeitsprogramms im Cluster 4 (KI, Robotik, Digitalisierung) des EU-Förderprogramms Horizont Europa

Liebe WissenschaftlerInnen, die Hochschulallianz Ruhr lädt Sie in Zusammenarbeit mit der NKS DIT herzlich zu einem Webinar ein: Datum: 25. Februar 2025 Uhrzeit: 13:00 – 14:00 Uhr Ort: Online Thema: Vorstellung des neuen Arbeitsprogramms im Cluster 4 (KI, Robotik, Digitalisierung) des EU-Förderprogramms Horizont Europa. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle

Weiterlesen
Ansicht von oben: 5 Personen sitzen an einem Schreibtisch voller Papier mit Diagrammen und Laptops

Das LinkedIn Netzwerk richtig nutzen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen einen Präsenzworkshop zum Thema „Das LinkedIn Netzwerk richtig nutzen“ anbieten zu können. Datum: 13. März 2025 Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr Ort: Think Tank „Alte Druckerei” der Hochschulallianz Ruhr, Bebelstraße 18, 44623 Herne Machen Sie sich gemeinsam mit unserer erfahrenen Referentin, Kristin

Weiterlesen
Andreas Wytzisk-Arens

„Wir sind eine Allianz, die die individuel- len und vielfältigen Stärken unserer Hoch- schulen bündelt und Synergien schafft.“

Jede unserer drei Hochschulen hat ihr eigenes Profil und ihre ganz individu- ellen Stärken. Mit der HAR haben wir eine Plattform geschaffen, die diese Stärken bündelt. Gemeinsam entwickeln wir innovative neue Lehr- und Transferformate und tragen zu einer nachhaltigen Transformation der Region bei
Professor Andreas Wytzisk-Aren

Präsident der Hochschule Bochum und derzeit Sprecher des HAR-Lenkungskreises