Search

News

Bild von einer Plakatwerbung in einer U-Bahn.

Studieren im Revier: Perspektiven für junge Erwachsene

Die Hochschulallianz Ruhr lädt Studieninteressierte ein, die regionalen Hochschulen (Hochschule Bochum, Fachhochschule Dortmund und Westfälische Hochschule) als attraktive Alternative zu überregionalen Universitäten zu entdecken. Unter dem Motto „Von hier aus ganz nach oben“ präsentiert die Kampagne „Heimathochschulen“ die Vorteile eines Studiums in der Metropole Ruhr. Die Region bietet nicht nur

Weiterlesen
Foto von einer Veranstaltung zu Nachhaltigkeitsreporting. Eine größere Menschenmenge sitzt an Tischen und schaut in eine Richtung

Informations- und Vernetzungsveranstaltung: Nachhaltigkeitsreporting

Aktuelle Entwicklungen und Best Practices bei der Implementierung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) standen im Mittelpunkt der Informations- und Vernetzungsveranstaltung am 27. März, zu der das Cluster Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschulallianz Ruhr Alumni und Dozierende des weiterbildenden Zertifikatsstudiums „Nachhaltigkeitsreporting“ sowie Vertreter:innen aus dem regionalen Unternehmensnetzwerk eingeladen hatte. Das Zertifikatsstudium

Weiterlesen
Foto vom Roll-Up Nachhaltigkeitsreporting vor einem Stehtisch mit Flyern zum selben Thema

Nachhaltigkeitstag der Hochschule Bochum

Am 23.09.2024 fand an der Hochschule Bochum der Nachhaltigkeitstag zusammen mit der Begrüßung der Erstsemester statt. Neben Fachschaften waren zahlreiche Initiativen wie die Steuerungsgruppe „Nachhaltige Hochschule Bochum“, der ruhrvalley Start-up Campus und das Labor für Nachhaltigkeit in der Technik dabei. Auch das weiterbildende  Zertifikatsstudium „Nachhaltigkeitsreporting“ der Hochschulallianz Ruhr war durch

Weiterlesen
Eine Hand zeigt mit offener Handfläche nach oben. Darüber schweben viele Icons, die den Planeten Erde, Umwelt, Recycling, Menschen und Unternehmen symbolisieren.

Feierliche Abschlussveranstaltung des zweiten Durchgangs der wissenschaftlichen Weiterbildung „Nachhaltigkeitsreporting“ beim VfL Bochum

Die HAR und die Hochschule Bochum gratulieren den Absolventinnen und Absolventen und wünschen für die berufliche Zukunft in der Nachhaltigkeitsberichterstattung alles Gute! Die HAR hat die 24 Teilnehmenden in die Stadtwerke Bochum Lounge des Vonovia Ruhrstadions „anne Castroper“ zur feierlichen Übergabe ihrer Hochschulzertifikate durch den Präsidenten der Hochschule Bochum, Prof.

Weiterlesen
Edit Content
Portrait Tamara Appel

„Wir sind durch Fachkräftesicherung und impulsgebende Forschung Transformationsgestalterin für die Region.“

Das Ruhrgebiet ist Wandel – immer schon gewesen. Die Hochschulallianz Ruhr schließt daran an: Auch wir sind Transformationsgestalterin. Wir bringen unsere Erkenntnisse aus Forschung und Lehre ein. Wir entwickeln gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft Lösungen für die Herausforderungen von heute. Wir schaffen Impulse für Innovationen für die Menschen unserer Region.

Professorin Tamara Appel

Rektorin der Fachhochschule Dortmund

Edit Content
Portrait Andreas Wytzisk-Arens

„Wir sind eine Allianz, die die individuellen und vielfältigen Stärken unserer Hochschulen bündelt und Synergien schafft.“

Jede unserer drei Hochschulen hat ihr eigenes Profil und ihre ganz individuellen Stärken. Mit der HAR haben wir eine Plattform geschaffen, die diese Stärken bündelt. Gemeinsam entwickeln wir innovative neue Lehr- und Transferformate und tragen zu einer nachhaltigen Transformation der Region bei.

Professor Andreas Wytzisk-Arens

Präsident der Hochschule Bochum

Edit Content
Portrait Bernd Kriegesmann

„Wir entwickeln zukunftsfähige Kompetenzen, die dazu beitragen, stabile Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu sichern.“

Wenn das Ruhrgebiet Erfahrung mit etwas hat, dann ist das ständiger Wandel. Der angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen anstehende Transformationsprozess von Digitalisierung bis Dekarbonisierung fordert unserer Region in diesem Sinne erneut, Tiefgreifende Veränderungen stehen an. Wir sehen uns als Partner, junge Menschen zu qualifizieren, die diesen Prozess mit Phantasie, Mut und Sachverstand zukunftssicher gestalten.

Professor Bernd Kriegesmann

Präsident der Westfälischen Hochschule

Edit Content
Portrait Markus Hinsenkamp

„Wir stärken die Sichtbarkeit und die Strahlkraft unserer Hochschulen und unserer Region.“

Mehr als fünf Millionen Menschen, 53 Städte, die dichteste Hochschullandschaft Deutschlands und eine wachsende Start-up-Szene: Die Menschen im Ruhrgebiet schätzen unsere Region für ihre Vielfalt und die gebotenen Möglichkeiten. Als Hochschulallianz wollen wir noch mehr internationale Fachkräfte, Studierende und Forschende von den Vorzügen und Chancen der Metropolregion Ruhr überzeugen und uns mit unseren Best-Practice-Beispielen in den globalen Dialog über die grüne Transformation von Industrieregionen einbringen.

Markus Hinsenkamp

Kanzler der Hochschule Bochum

Edit Content
Portrait Svenja Stepper

„Wir verstehen uns als Experimentierraum für neue Formate in Lehre, Forschung und Transfer.“

An Hochschulen und anderen öffentlichen Einrichtungen sind Experimente innerhalb bestehender Strukturen oftmals schwierig. Als Hochschulallianz Ruhr schaffen wir daher neue Räume, die mehr Freiheit bieten. Freiheit für neue Ideen, Freiheit für neue Herangehensweisen, um gemeinsam Lösungen zu schaffen. Aber auch die Freiheit zu scheitern. Denn manchmal sind es gerade die Misserfolge, aus denen wir lernen können und die schließlich tiefgreifende und wirksame Innovationen entstehen lassen.

Svenja Stepper

Kanzlerin der Fachhochschule Dortmund