Das zentral gelegene OFFICE im alten Postgebäude an der Bebelstraße ist dynamischer New Work Arbeitsraum, Austauschplattform und Ideenschmiede zugleich.
Der THINK TANK im Hinterhof des Literaturhauses dient als Veranstaltungsraum und Vernetzungszentrum für Forschung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist die Förderung des Wissenstransfers, um innovative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu finden und so die Transformation der Region nachhaltig mitzugestalten.
Im DO TANK werden Ideen zu Projekten. Hier verbindet sich
Theorie und Praxis, um Innovationen zu fördern und
gesellschaftlichen Wandel durch gezieltes Zusammenarbeiten
voranzutreiben.
Bebelstraße 20
44623 Herne
Bebelstraße 18
44623 Herne
Flottmannstraße 129 + 131a
44623 Herne
You are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationFachkoordinator Forschungsförderung
Innovationsmanagement
Projektmanagerin
Applied Excellence Department
Fachkoordinatorin
Wissenschaftliche Weiterbildung
IT-Support
Geschäftsstellenleitung &
Gesamtprojektkoordinatorin
Fachkoordinatorin Forschungsförderung
Kommunikationsmanagerin
& -designerin
Managerin IT & Webservices
Applied Excellence Department
Strategische Projektentwicklung
Applied Excellence Department
Fachkoordinator Forschungsförderung
Welcome Center
Fachkoordinatorin Forschungsförderung
Applied Excellence Department
Marketing & Presse
Fachkoordinatorin Forschungsförderung
EU-Projekte
Fachkoordinatorin Internationalisierung
Fachkoordinatorin
Wissenschaftliche Weiterbildung
Studiengangentwicklung
Applied Excellence Department
Forschungsinfrastruktur
Applied Excellence Department
Das Ruhrgebiet ist Wandel – immer schon gewesen. Die Hochschulallianz Ruhr schließt daran an: Auch wir sind Transformationsgestalterin. Wir bringen unsere Erkenntnisse aus Forschung und Lehre ein. Wir entwickeln gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft Lösungen für die Herausforderungen von heute. Wir schaffen Impulse für Innovationen für die Menschen unserer Region.
Rektorin der Fachhochschule Dortmund
Jede unserer drei Hochschulen hat ihr eigenes Profil und ihre ganz individuellen Stärken. Mit der HAR haben wir eine Plattform geschaffen, die diese Stärken bündelt. Gemeinsam entwickeln wir innovative neue Lehr- und Transferformate und tragen zu einer nachhaltigen Transformation der Region bei.
Präsident der Hochschule Bochum
Wenn das Ruhrgebiet Erfahrung mit etwas hat, dann ist das ständiger Wandel. Der angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen anstehende Transformationsprozess von Digitalisierung bis Dekarbonisierung fordert unserer Region in diesem Sinne erneut, Tiefgreifende Veränderungen stehen an. Wir sehen uns als Partner, junge Menschen zu qualifizieren, die diesen Prozess mit Phantasie, Mut und Sachverstand zukunftssicher gestalten.
Präsident der Westfälischen Hochschule
Mehr als fünf Millionen Menschen, 53 Städte, die dichteste Hochschullandschaft Deutschlands und eine wachsende Start-up-Szene: Die Menschen im Ruhrgebiet schätzen unsere Region für ihre Vielfalt und die gebotenen Möglichkeiten. Als Hochschulallianz wollen wir noch mehr internationale Fachkräfte, Studierende und Forschende von den Vorzügen und Chancen der Metropolregion Ruhr überzeugen und uns mit unseren Best-Practice-Beispielen in den globalen Dialog über die grüne Transformation von Industrieregionen einbringen.
Kanzler der Hochschule Bochum
An Hochschulen und anderen öffentlichen Einrichtungen sind Experimente innerhalb bestehender Strukturen oftmals schwierig. Als Hochschulallianz Ruhr schaffen wir daher neue Räume, die mehr Freiheit bieten. Freiheit für neue Ideen, Freiheit für neue Herangehensweisen, um gemeinsam Lösungen zu schaffen. Aber auch die Freiheit zu scheitern. Denn manchmal sind es gerade die Misserfolge, aus denen wir lernen können und die schließlich tiefgreifende und wirksame Innovationen entstehen lassen.
Kanzlerin der Fachhochschule Dortmund
You need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Mapbox. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from OpenStreetMap. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Google Maps. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from Turnstile. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information