Search

Internationalisierung

Chancen für die Region durch globales Denken

Gemeinsam stärken die Allianzhochschulen im Verbund ihre internationale Sichtbarkeit, Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit. Konkret geht es um die Identifizierung zukunftsträchtiger Zielregionen für die Zusammenarbeit, die Schaffung weiterer hochwertiger internationaler Kooperationen in Forschung und Lehre, zusätzlicher englischsprachiger Lehrangebote, den Kompetenzaufbau im fremdsprachlichen und interkulturellen Bereich sowie um die Förderung einer lebendigen Willkommenskultur..

Ziel ist es, international erfahrene und interkulturell kompetente Absolvent:innen sowie Studierende aus dem Ausland in der Metropole Ruhr auszubilden und für die Zukunft in der Region zu begeistern.

Herzlich Willkommen in der Metropole Ruhr

Die Hochschulallianz Ruhr hält viele Unterstützungsangebote für Menschen bereit, die aus dem Ausland in die Metropole Ruhr kommen. Egal ob Sie Fragen zu Visum, Behörden oder Kultur und Freizeitmöglichkeiten haben – hier finden Sie Ansprechpartner:innen und hilfreiche Links, die Antworten geben können.

Grafik zum Thema Internationale Zusammenarbeit

Kommen um zu bleiben: Ein Auslandssemester

Im Vordergrund reichen sich zwei junge Männer mit unterschiedlichen Hautfarben die Hand. Im Hintergrund stehen verschiedene Personen und applaudieren.

An drei Hochschulen gleichzeitig studieren

Das 30-ECTS-Programm ermöglicht es, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik gleichzeitig an der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Dortmund und der Westfälischen Hochschule zu studieren. Das Programm bietet neben akademischer Vernetzung auch interkulturelle Lernerfahrungen. Es unterstützt durch einen praxisnahen Ansatz und Unterricht in englischer Sprache.

Alle Chancen in der Zukunftsregion Ruhr

Die Metropolregion Ruhr ist eine spannende und gut vernetzte Region, die viele Chancen und Zukunftspotenziale für angehende Fach- und Führungskräfte bietet.

Im Ruhrgebiet entstehen die Technologien für eine klimagerechte Industrie und eine digitale Zukunft. Ob Greentech oder Cybersecurity: Das große Netzwerk aus Traditionsunternehmen, der dichtesten Hochschullandschaft in Deutschland sowie einer aufstrebenden Start-up-Szene hält die besten Chancen bereit.

Welcome Center

Ob Sie internationale Kolleg:innen an Ihre Hochschule einladen oder selbst als Forschende:r oder Gastdozent:in in Deutschland tätig werden möchten – unsere Kollegin aus dem Welcome Center unterstützt Sie bei allen organisatorischen Fragen rund um den Aufenthalt. Persönlich, mehrsprachig und zuverlässig begleiten wir Gastgebende und internationale Gäste von der Planung bis zur Ankunft – und darüber hinaus.

Holzschild mit der Aufschrift Welcome Center
Foto des Phönixsees in Dortmund bei Nacht mit hell erleuchteten Laternen und Fenstern

Studiere in der Metropole Ruhr

Die Metropolregion Ruhr ist eine einzigartige Mischung aus reichem industriellen Erbe und moderner Innovation, die unzählige Möglichkeiten zum Lernen und Erkunden bietet.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Selma Halilović

Fachkoordinatorin Internationalisierung

Nicola Schulte

Kontakt
Welcome Center