Search

Initiativen

Impulse für die Region

Der strategische Verbund aus  Hochschule Bochum, Fachhochschule Dortmund und Westfälischer Hochschule  hat sich durch zahlreiche gemeinsame Initiativen in den vergangenen Jahren zum Kristallisationspunkt für regionale Impulse aus der angewandten Wissenschaft im Ruhrgebiet entwickelt.

Logo Applied Excellence Department
Logo Ruhrvalley Start-Up Campus
Logo Ruhrvalley Deeptech
Logo Ruhr Master School

Applied Excellence Department

Das Applied Excellence Department (AED) ist eine innovative Initiative, die als Katalysator für die nachhaltige Entwicklung der Ruhrregion dient, indem sie praxisnahe, postfossile Energie- und Mobilitätslösungen entwickelt und transferiert. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung von alten Industrieflächen zu „nachhaltigen Zukunftsquartieren“, die als Vorzeigeprojekte für Energieversorgung und Mobilitätslösungen unter Klimaschutzaspekten dienen.
Logo Applied Excellence Department
Logo Ruhrvalley Deeptech

RuhrValley Deeptech

ruhrvalley Deeptech ist ein Innovationsnetzwerk aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Gemeinsam arbeiten unterschiedliche Player in diversen Projekten und Konstellationen an zukunftsweisenden Lösungen für eine postfossile und vernetzte Gesellschaft. Das Ziel ist nicht nur die Entwicklung neuer Lösungen, Produkte und Geschäftsideen, sondern auch der praktische Einsatz vor Ort, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

ruhrvalley Start-up-Campus

Mit dem ruhrvalley Start-up-Campus werden professionelle Strukturen zur Förderung und intensiven Begleitung von Unternehmensgründungen geschaffen. Darüber hinaus werden nicht ausgeschöpfte Potentiale in der Breite der Studiengänge und Fachbereiche erschlossen.

Zentrales Ziel des ruhrvalley Start-up-Campus ist es, ausgehend von der breiten fachlichen Abdeckung durch die drei Hochschulen sowie des hervorragenden Netzwerks mit gründungsfördernden Einrichtungen, jungen und etablierten Unternehmen der Region, diese bisher nicht ausgeschöpften Potentiale zu heben.

Logo Ruhrvalley Start-Up Campus
Logo Ruhr Master School

Ruhr Master School

Die Ruhr Master School vernetzt die Studienangebote von Fachhochschule Dortmund, Hochschule Bochum und Westfälischer Hochschule für eine interdisziplinäre Masterausbildung im Ruhrgebiet.
Sie bietet Masterstudierenden im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Nachhaltigkeit die Möglichkeit, vernetzt, interdisziplinär und praxisnah zu studieren. Dabei sind nicht nur konsekutive Studiengänge möglich – die RMS fördert explizit das interdisziplinäre Denken.

Durch den Verbund werden einerseits ausgewählte schon bestehende Angebote aus dem Wahlpflichtbereich gegenseitig geöffnet und anerkannt. Darüber hinaus entwickeln die drei Hochschulen gemeinsam neue Lehrformate wie Blockwochen, interkulturelle Trainings oder eine jährliche internationale Summer School, um neben fachlicher Aktualität auch Komponenten wie Interdisziplinarität, Internationalität und Digitalisierung in der Lehre zu bieten.
Die Ruhr Master School wird durch die Stiftung Mercator gefördert.