Search

Digitale Methoden in der Architektur: Experimentalbau für Innovationen und Zirkularität (EINZ)

 

Das Projekt EINZ untersucht die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereich
der Architektur in Verbindung mit umweltverträglichen Materialien. Hierbei geht es um
Entwurfsmethoden für eine nachhaltige und ressourcenschonende Architektur, bei der
die Wiederverwendung von regionalen Baumaterialien eine bedeutende Rolle spielt.

Auf der Grundlage digitaler Planungs- und Fertigungsmethoden soll ein Experimental-
bau für Innovationen und Zirkularität entworfen und umgesetzt werden.

In einem zirkulären Workflow bedient sich die KI an einer Datenbank mit Informationen
über Materialien und Konstruktion. In Echtzeit werden Ideen für Entwürfe generiert. Ver-
ändert sich der Materialbestand oder der Ort an dem gebaut wird, erzeugt die KI neue
Möglichkeiten. Mittels computergestützter Fertigung soll das Ziel, einen 1:1 Demonstra-
tor im Rahmen des Applied Excellence Department zu bauen, angestrebt werden.

Kontaktpersonen

Selma Halilović

Fachkoordinatorin Internationalisierung

Selma Halilović

Fachkoordinatorin Internationalisierung